Die ersten Berührungen mit dem TET in Italien

TransEuroTrail, Erwartungen und die Realität

Die erste Nacht auf dem Campingplatz. Es war ruhig, erholsam, und ich habe echt gut geschlafen. Ich war gestern um kurz vor Zehn schon im Bett und kann mich nicht mal daran erinnern, dass ich alles weggeräumt und das Zelt zu gemacht habe. Die Temperatur war diese Nacht genau richtig zum Schlafen. Leider mit dem üblichen Ergebnis in Spätsommer, ein feuchtes Zelt, zumindest von innen. Ich muss hier unbedingt dran denken, dass ich abends den Windschutz komplett einrolle damit hier ordentlich Luft durch wehen kann.

Der Betreiber des Platzes hatte mir eine Stelle gezeigt, wo morgens als erstes die Sonne hinkommt. Leider kommt die erst um kurz nach neun, also heißt es warten.

Die Zeit vertreibe ich mir mit quatschen mit meinem Zeltnachbarn. Ein Moto Guzzi Fahrer, der komplett noch alles richtig Oldschool macht. Planung mit der Karte, Handy nur für den Notfall, ausgeschaltet. Ein netter Zeitgenosse, wenn auch ein wenig ängstlich, was das Reisen in den Osten anbelangt. Da traut er sich nicht, glaubt noch zu viel an die alten Vorurteile.

Da habe ich heute Morgen dann ordentlich Aufklärungsarbeit geleistet. Da wir ja im Frühjahr einiges an Erfahrung sammeln durften, waren diese ja auch ganz frisch und wurden wohlwollend aufgenommen. Vielleicht trifft man sich ja mal im Balkan.

So langsam klettert die Sonne über die Berge, die ersten Strahlen treffen auf das Zelt. Nun heißt es das Zelt leerräumen und alles verstauen. Danach das Zelt immer schön so drehen, dass die Sonne auch ja alles trocknen kann. Zum Glück hat die Sonne selbst zu dieser Jahreszeit morgens noch viel Kraft.

Jede Seite braucht weniger als 5 Minuten um komplett trocken zu sein. So lange brauche ich auch um meine ganzen restlichen Sachen anständig zu verstauen, die Moppedklamotten anzuziehen und die Abfahrt vorzubereiten.

Um halb zehn geht es dann los, für meine Verhältnisse ist es echt spät. Naja, hätte es losgehen können. Das Schauen, wo es heute hingehen könnte habe ich gestern vergessen. Wo will ich denn hin? Keinen Plan, also nochmal ran ans Handy. Der erste Gedanke TET. Die App aufmachen und schauen wo denn hier der nächste Einstieg ist? Nur 2,5 km bis zur Sektion 4. Also einen Zielpunkt gesetzt und los gehts. Ich habe über Italien ja bereits gelesen, dass der TET mittlerweile nur noch 20 % Schotter hat. Da haben die Möchtegern-Racer in den Wäldern ganze Arbeit geleistet. Hauptsache laut und auffallen. Hier in Italien wird eine Schotter- und Offroadstrecke nach der anderen geschlossen. Egal, auch die kleinen und kleinsten Sträßchen nehmen wir gerne mit.

Als ich auf der Straße bin, merke ich, dass der Teil des TET den ich angestrebt habe, eigentlich einmal im Kreis um und über einen Berg geht den ich gestern Abend vom Campingplatz aus schon sehen konnte. Egal, es treibt mich ja keiner. Ich muss ja schließlich nicht zu irgendeiner bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein.

Die Straße ist toll, klein und verwinkelt, einsam und kein Verkehr. Nachdem ich wieder fast am Campingplatz vorbeigefahren bin geht es Richtung Hafen.

Der Track vom TET führt dann mit der Fähre über den Lago di Coma. Am Anleger angekommen muss ich mich erst einmal orientieren. Alle Richtungen von einem Anleger aus. OK, wann und wohin?

Ich grüble noch, wie das alles gehen soll, als mich ein Polizist zurecht weist, dass ich mit dem Mopped auf der PKW-Spur stehe und da weg muss. Ich solle mich doch direkt vorne an die Schranke stellen. Dann will er wissen ob das denn die richtige Fähre wäre, die da grade auf der digitalen Tafel angezeigt wird. Ich stammle verdutzt auf Englisch was von ok und ja das ist die Fähre. Danach wollte ich versuchen bei ihm herauszubekommen ob ich auf der Fähre bezahlen kann oder ob ich mich in die ewig lange Schlage der Kasse einreihen muss. Aber bevor ich mir die Worte im Kopf zurechtgelegt habe ist er schon wieder weg.

Während ich noch versuche jemanden zu finden den ich ansprechen kann, kommt eine Gruppe Motorradfahrer aus Schweden angefahren. Wir sind direkt im Gespräch und quatschen ein wenig über das Übliche. Wer wohin möchte und woher man grade kommt. Eine der Sozia erklärt mir dann, dass nur die Fußgänger und Radfahrer vorher eine Karte kaufen müssen. Motorisierte Fahrzeuge können direkt auf der Fähre bezahlen.

Uff, das ist wirklich gut. Denn während des Wartens und Redens hier, schätze ich, dass die Fußgänger bestimmt eine gute Stunde dort an der Kasse anstehen. Und da hätte ich definitiv keine Lust zu. Dann wäre ich eher woanders lang gefahren.

Der Teil der Sektion 4 den ich hier fahre, verläuft auf kleinsten Sträßchen. Manchmal kaum breiter als ein Fiat Panda. Natürlich nur der 4x4, die hier ohne Ende herum düsen. Der Straßenverlauf erscheint oft surreal. Mal rauf und runter, mal einfach am Berghang entlang, ohne dass ein Sinn erkennbar ist. Kurven an Kurven, eng verwinkelt, aber nie auf dem direkten Weg zum nächsten Dorf.

Mit Lucia brauche ich hier nur den zweiten und dritten Gang, Geschwindigkeiten von 20 bis 45 km/h sind hier angesagt.

Wunderschöne malerische Dörfer liegen auf dem Weg. In einem dieser Dörfer zweigt der TET dann nach rechts ab. Kopfsteinpflaster, Schilder "Achtung gefährliche Straße" und Steigungsangaben jenseits der 20% sind da aufgestellt. Na, das hört sich doch nach Spaß an. Also nichts wie rein da.

Zunächst geht es noch ein Stück durchs Dorf. Dann durch einen dichten Laubwald der wunderbare Licht- und Schattenspiele zaubert. Die Farben sind schon recht herbstlich, ein leichtes rot und orange überall zwischen dem grün.

Die Straße hier ist genau das richtige für meine nicht vorhandene Schwindelfreiheit. Sie ist steil, es gibt keine Seitenbefestigung oder Absturzsicherung. Oft ist sie ausgewaschen und es gibt maximal 15 m Sichtweite bis zur nächsten Kurve. Auf der einen Seite ist der Berg, auf der anderen der Abgrund in den man runter schauen kann. Langsam gewöhne ich mich dran. Es ist schön hier und es stellte sich sogar etwas Flow ein.

Nach guten 35 km war ich dann auf einer Anhöhe. Der Track auf dem Display zeigt auf einen Weg, der auf eine Alm führt. Zwar eine Sackgasse, aber mit atemberaubender Aussicht.

Also rauf da. Schotter wechselt sich mit Beton und altem bröckeligem Asphalt ab. Mit jedem Meter bergauf kann man weiter in die Ferne schauen, aber auch tiefer in die Täler. Ich gewöhne mich immer mehr daran und kann auch mal den Blick vom Weg in Richtung Ferne schweifen lassen um die Landschaft zu genießen.

Die letzten Kilometer bestehen nur noch aus einem alten Karrenweg, loser Schotter und zwischendurch noch paar Pflastersteine.

Oben angekommen ist echt viel los. Die Alm ist gut besucht mit Autos, Moppeds, Mountainbiker und Wanderern. Das sind mir hier definitiv zu viele Menschen auf einem Haufen.

Deshalb entschließe ich mich, noch ein Stück weiterzufahren und dort dann meine Pause zu machen. Hier oben auf dem Weg treffe ich ein paar alte Wanderer, eine echt skurrile Truppe. Der erste kommt mir mit Sauerstoffgerät im Rucksack entgegen. Der zweite mit einem Offroad-Rollator mit dicken Luftreifen. Ich komme mit den 4 Herren ins Gespräch. Ok, die sind mit dem Auto rauf und wollen oben den Weg ein wenig entlanglaufen, der Aussicht und der alten Zeiten wegen.

Wie sich herausstellt, gehen die Vier seit fast 50 Jahren gemeinsam wandern. Mittlerweile klappern sie aber nur noch die Stellen ab, an die sie besonders schöne Erinnerungen haben. Menschen, die einfach das machen wonach ihnen ist, egal was andere denken und auch mit diesen Handicaps, echt toll. Wir gehen ein Stuck des Weges zusammen und reden übers Motorradfahren, die Berge, die Vergangenheit, wo sie schon überall waren, aber auch die Zukunft wo ich noch alles hinmöchte.

Die Zeit verrinnt und als ich auf die Uhr schaue haben wir mehr als eine Stunde lang geredet. Wir verabschieden uns und ich mache mich wieder auf den Weg. Mittlerweile bin ich auf der Sektion 5 des TET.

Es folgen weitere kleine Sträßchen und auch immer mal ein oder zwei Kilometer Schotter, aber nichts Anspruchsvolles. Ich fahre nun schon eine ganze Weile und dennoch, irgendwie habe ich das Gefühl noch nicht wirklich weiter gekommen zu sein.

In den Tälern sehe ich immer wieder Seen, recht große mit Städten an den Ufern und für mich sehen die von hier oben alle gleich aus.

Ich beschließe einfach dem Track auf dem Navi zu folgen. Ok, das war vielleicht doch nicht so clever, ein wenig hätte man doch schauen sollen.

Es reiht sich ein Dorf an das Nächste. Langsam werden die Dörfer zu Kleinstädten, Strandpromenaden am Ufer, Touristen überall. (Spoiler Alarm Sarkasmus folgt) Das hier ist genau meine Welt. Ich habe keinen Plan, keine Idee, es ist echt warm, 31°C, es gibt nur wenig Schatten. Eigentlich will ich nicht mehr, beziehungsweise ich will hier raus. Weg von den Menschenmassen.

Nanu, ein Grenzschild? Wo bin ich? Die Schweiz? Da wollte ich doch gar nicht hin, also doch mal anhalten. Ich erwische einen schönen Platz am Ufer, esse was und schau mir mal den Track genauer an.

Es ist mittlerweile 16:30 Uhr, langsam Zeit um nach einem Schlafplatz zu suchen. In gut 25 km, wieder in Italien, hinter der Grenze, da scheint was Interessantes zu sein. Aber diese letzten Kilometer ziehen sich noch. Wir haben Rushhour, es ist heiß, eine Baustelle nach der anderen, und meine Laune kippt gerade.

Durch den Verkehr schlängeln wie in Frankreich oder in Italien wird hier nicht gerne gesehen, kann sogar echt teuer werden. Aber nach einer der zahllosen Kreuzungen läuft es dann endlich wieder.

Um kurz vor halb sechs bin ich dann, nachdem ich unterwegs noch eingekauft habe, am Campingplatz angekommen. Jetzt schnell das Zelt aufbauen, etwas zu Essen kochen und dann nichts wie runter zum See.

Nun sitze ich hier, schreibe und denke über den Tag nach.

Was ist mit Spanien? Klappt es diesmal? Es ist immer so wenig Zeit und ich will nicht hetzen. Urlaub ist zum Genießen, zum Erholen. Naja, jeder der mich kennt weiß, dass ich Meister im Pläne umwerfen bzw. keine machen bin.

Wo geht es wohl die nächsten Tage hin? Ich habe keine Ahnung. Ich überlege worauf ich Lust habe? Abenteuer, tolle Gespräche, die sich an den unmöglichsten Orten ergeben.

Was ist wenn ich nicht nach Spanien komme? Es ist egal, denn es ergibt sich sicherlich etwas anderes, etwas ganz Tolles. Denn das habe ich mittlerweile auf meinen Reisen gelernt. Das Ungeplante wird meist das Schönste.

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um die von Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie Einstellungen verwalten" in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hinweise zum Datenschutz

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung  durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen, sondern darum, dass Sie sich mit den wichtigsten Punkten vertraut machen sollten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Cookies sind ein zentraler Bestandteil der Technologie in Ihrem Browser und tragen zur Verbesserung Ihrer Interneterfahrung auf Websites bei. Wenn Sie beispielsweise eine Standardsprache auf einer Website festlegen, kann sich die Website Ihre Auswahl mithilfe von Cookies merken.

Sie können einzelne oder alle Cookies blockieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen im Web nicht mehr nutzbar sind. Auf vielen Websites müssen beispielsweise Cookies aktiviert sein, damit Sie sich anmelden können.

Wenn Sie zum Beispiel auf einer integrierten Google Maps Karte nach einem Restaurant suchen oder sich ein Video über den integrierten YouTube-Video Player ansehen, werdem Informationen zu diesen Aktivitäten vom entsprechenden Anbieter verarbeitet, wie z.B. das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu den von uns verarbeiteten Daten.
Darüber hinaus informieren wir hier auch über jedes eingesetzte Tag / Script / Cookie mit entsprechenden Detailinformationen.

Wir verarbeiten diese Daten für die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

  • Ihnen mit unseren Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln
  • Die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung unserer Dienste durchführen.
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf die von Ihnen besuchten Seiten

Wir führen keine Daten dienst- und geräteübergreifend zusammen. Allerdings kann eine dienst- und geräteübergreifende Daten-Zusammenführung von verwendete eingesetzten Drittanbietern nicht ausgeschlossen werden.

Essentielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten essentiell notwendigen Cookies.

ASP.NET Core verwaltet den Sitzungszustand, indem ein Cookie an den Client übergeben wird, das die Sitzungs-ID enthält, die mit jeder Anforderung an den Server gesendet wird. Die App verwendet die Sitzungs-ID, um die Sitzungsdaten abzurufen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Der Sitzungszustand ist ein Szenario in ASP.NET Core zum Speichern von Benutzerdaten, wenn der Benutzer eine Web-App verwendet. Der Sitzungszustand verwendet einen von der App verwalteten Speicher, um Daten für mehrere Anforderungen eines Clients beizubehalten. Die Sitzungsdaten werden in einem Cache zwischengespeichert und sind kurzlebig.

Cookies
HTTP-Cookies (schließt möglicherweise Daten ein, die mit serverseitigem App-Code gespeichert wurden)

Sitzungszustand
HTTP-Cookies und serverseitiger App-Code

TempData
HTTP-Cookies oder Sitzungszustand

Abfragezeichenfolgen
HTTP-Abfragezeichenfolgen

Verborgene Felder
HTTP-Formularfelder

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald die Session beendet wird

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Dieses Cookie wird von Websites verwendet, die die .NET-Technologieplattform von Microsoft verwenden. Auf diese Weise kann die Site eine anonyme Benutzer-ID verwalten, um eindeutige Benutzer innerhalb einer Sitzung zu verfolgen, ohne dass sie sich anmelden oder anderweitig identifizieren müssen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Anonyme BenutzerID

Beispiel: „ZzeiGPY_gX2avnskn87ZolFGnSbrxDfu89Ogt5Dd6qv2XFv8oMLPAGvihXIKDMGmOlqzfbN9r2QKw5aGNFaRyFsFxqo1FyFhOTtS7xR6b5Wb3Te-0“


Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten nach 14 Tagen

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

DNN IsMobile Cookie
Ein DotNetNuke-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher von einem mobilen Gerät aus browst.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Beispiel:
„true“  (wenn ein mobiles Endgerät verwendet wird)
„false“ (wenn kein mobiles Endgerät verwendet wird)

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Es wird ein DNN-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird,  mit dem Namen "Sprache" erstellt, um die aktuelle Sprache zu speichern. 

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Bei einer einsprachigen Webseite ist dies einfach die Standardsprache des Webbrowsers. Wenn die Webseite jedoch mehrere Sprachen unterstützt, kann dies aufgrund der durch Klicken auf die Sprachoberfläche ausgewählten Sprache unterschiedlich sein Objekt.

Beispiel: „de-DE“

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Ein Consent-Cookie, das vom Consent-Management-System verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher bereits den Cookie-Einstellungen gesetzt hat, so dass der Cookie-Hinweis nicht mehr vorgeblendet wird.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

DSGVO konformer Betrieb der Webseite auf Basis eines Consent-Managment-Systems:

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zustimmungsspeicher

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Speicherung einer ConsentID zur internen Zuordnung welche Cookie Consent-Einstellungen der Benutzer gesetzt hat

Datenattribute
- Zustimmung "Ja" oder "Nein".

Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit der Zustimmung (Consent)
- Opt-in und Opt-out-Daten zu Cookies und Cookie-Kategorien

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung nach 1 Jahr.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Funktionale

Mit diesen Cookies werden zusätzliche Funktionen der Website ermöglicht, die die Benutzer-Interaktionen verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten funktionalen Cookies.

Statistik

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung der Website analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten Statistik-Cookies.

SocialMedia / Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten SocialMedia / Marketing Cookies.

Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Typ
Marketing
Domain
.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Web-Analytik, Werbung, Anzeigenschaltung (Ad-Serving)  Anzeigenlieferung (Ad-Delivery)

Verwendete Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Google erläutert in seinen Datenschutzbestimmungen, wie Daten von einem generischen Doubleclick-Cookie erfasst werden.

Es sieht aus wie folgendes Beispiel:

 

  • Zeit: 06 / Aug / 2008 12:01:32
  • ad_placement_id: 105
  • ad_id: 1003
  • Benutzer-ID: 0000000000000001
  • client_ip: 123.45.67.89
  • referral_url: http://youtube.com/categories

 

Dies teilt Doubleclick mit, wann und an welchem Datum Sie eine Anzeige gesehen haben. Es zeigt auch:

 

  • Benutzer-ID: Die eindeutige ID-Nummer, die das Cookie Ihrem Browser gegeben hat
  • ad_id: Die eindeutige ID der Anzeige
  • ad_placement_id: Die ID, unter der die Anzeige auf der Website gesehen wurde
  • referral_url: Auf welcher Seite waren Sie, als Sie die Anzeige gesehen haben?

 

Da Ihre IP-Adresse gespeichert wird, kann Doubleclick auch Ihr Land und Ihre Stadt herausfinden.

Verknüpfung/Verkettung von Daten

Google führt die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickelt Google mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen Google Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem kann Google Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger: Alphabet Inc.


Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Google (www.google.com) betreibt im Google Display-Netzwerk eine Sammlung von Millionen von Websites und mobilen Anwendungen, die auf Display-Werbung basieren, einschließlich vieler Google-Dienste wie YouTube. Google betreibt auch die digitale Werbeplattform DoubleClick: die Grundlage für die Anzeigentechnologie zur Erstellung, Abwicklung und Verwaltung von digitaler Werbung für Käufer, Schöpfer und Verkäufer aus aller Welt. Die DoubleClick-Plattform umfasst DoubleClick Advertising Exchange und Double Click Bid Manager. Weitere Informationen zum Sammeln und Verwenden von Informationen für Online-Werbung erhalten Sie unter http://www.google.com/intl/de/privacy.html

Über Google:
http://www.google.com/intl/de/about.html

Webseite:
http://www.google.com

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

Google verarbeitet Daten für die in deren Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de) aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

 

  • Ihnen mit den Google Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse;
  • die Qualität der Google Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln;
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die Google anhand der Daten ermitteln kann, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf Suchanfragen oder Ihre auf YouTube angesehenen Videos;
  • die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie Google Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeitet Google mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung der Google Dienste durchführen. Weitere Informationen über diese spezifischen Werbe- und Messpartner (https://policies.google.com/privacy/google-partners?gl=DE&hl=de)

 

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)

Privacy Matters
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway , , Mountain View, CA , 94043

Privacy contact URL:
http://www.google.com/support/websearch/bin/request.py?form_type=user&stage=fm&user_type=user&contact_type=privacy

Weitere Informationen zum Opt-out

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter www.google.de/doubleclick und support.google.com/adsense/answer/2839090, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: www.google. de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Typ
Marketing
Domain
.inch-media.de
Datenverarbeitungszwecke
Verwendete Technologien
Erhobene Daten
Verknüpfung/Verkettung von Daten
Ort der Verarbeitung
Aufbewahrungsfrist
Weitergabe an Drittländer
Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens
Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

Sonstige

Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten sonstigen oder derzeit noch nicht klassifizierten Cookies.
Speichern und Schliessen