Ein wenig Zick-Zack, weil noch Zeit ist

Einfach  Bummmeln und genießen, sich treiben lassen.

Und schon wieder ein Stück näher an zu Hause. Es geht immer weiter in Richtung Nordosten.

Die Nacht war mies, nicht richtig kalt aber feucht. Ich hatte das Gefühl, alles wird klamm, selbst der Schlafsack. Um 3:15 Uhr werde ich das erste Mal wach, bis dahin habe ich gut geschlafen. Eben raus, pullern gehen. Ohh man, was ist die Wiese nass. Dass kann ja nachher was werden. Mit diesen Gedanken lege ich mich wieder hin und schlafe tatsächlich auch wieder ein. Ich werde zwischendurch nur kurz wach, wenn mein Gesicht durch das Umdrehen auf eine kalte Stelle des Kissens kommt.

Um kurz nach acht stehe ich dann auf. Es wird hell, aber ich vermisse die Sonne. Es ist furchtbar neblig, man kann vielleicht 10 oder 15 Meter weit sehen. Ob das noch was wird, wage ich zu bezweifeln. Heute muss ich das Zelt wohl das erste Mal nass einpacken. Den Rest schon einmal anfangen zu verstauen und danach Kaffee kochen. Gegen viertel nach neun kommen so langsam die ersten Sonnenstrahlen durch.

Ich setze mich mit meinem Kaffee wieder auf den Weg. Der Platz ist riesig, bestimmt um die 300 Stellplätze. Ich habe mir gestern Abend eine Ecke ausgesucht, an der ich alleine bin. Bis zur Rezeption dauert es zu Fuß mindestens 10 Minuten, natürlich einfache Entfernung. Das habe ich gestern ausprobiert, als ich an der Saône gesessen habe. Dafür bin ich heute zu faul. Rauf aufs Mopped und nach vorne, Croissants holen.

Ich frühstücke in der Sonne. Der Tag könnte doch noch gut werden, also wettertechnisch auf jeden Fall. Als ich zur Marmelade greifen möchte, schütte ich meinen Kaffee um, was ein Mist. Der war noch dreiviertel voll. Da muss definitiv ein Neuer her, das Zelt dauert eh noch ewig, bis das trocken ist. Zeit habe ich also noch genug.

Aber wie heißt es doch so schön: "Am Ende wird alles gut, nur dazwischen ist manchmal halt echt Scheiße". Um 10:00 Uhr sitze ich auf dem Mopped Richtung Schranke, das Zelt ist tatsächlich trocken geworden. Eben den Chip für die Schranke abgeben und es kann losgehen.

Ein Ziel habe ich nicht wirklich. Es gibt da einige Seen nördlich und so langsam fängt die Gegend der Chalets an. Ich werde einfach kleine Backroads fahren und den Tag genießen. Immer Richtung Norden oder Osten, so ungefähr.

Unterwegs wechselt die Landschaft hier ständig, mal Mischwälder, mal Eichenwälder oder Kiefernwälder. Oft erinnert die Straßenführung und die Landschaft an das Elsass und die Vogesen. Manchmal sieht es aber auch einfach wie daheim, im Bergischen aus. Wenn da nicht die Dörfer wären, durch die ich immer wieder fahre. Ich liebe diese Sandstein-gebäude, die vielen Facetten von hellem Beige bis zu einem kräftigen Braun.

In vielen der Dörfer stehen auch nur solche Häuser. Kann denn noch jemand so bauen? Bei uns habe ich immer das Gefühl, dass die alte Handwerkskunst verloren geht und viele neue Berufe entstehen. Aber hier? Die können doch nicht alle sooo alt sein die Gebäude.

Ich rolle so vor mich hin. Ich träume vor mich hin und denke an all das, was ich bisher auf meiner Tour gesehen habe. Da kommt ein doch glatt einmal wieder ein Stück Straße, dass förmlich nach Attacke schreit.

Kennt ihr das, wenn man auf der Sitzbank eher unbewusst nach vorne rutscht und damit dann quasi den Kampfmodus einschaltet? Jede Kurve will dann gejagt werden. Speed, Beschleunigung, da kommt fast so etwas wie ein Kurvenrausch auf. Alles passiert einfach, das Bewusstsein hat Pause und das Unterbewusstsein steuert einfach alles. Da kann man fast süchtig nach werden. Zwischendurch fangen sich Gedanken: übertreibe ich es hier grade? Was ist mit demVerkehr? Mit der Erkenntnis „alles safe“ hat das Unterbewusstsein aber auch schon wieder Oberhand gewonnen.

Meist ist nach 10 Minuten oder so Schluss. Ich fahre wieder ruhiger und entspannter. Ich nehme die Landschaft um mich herum wieder bewusst wahr. Es ist immer wieder ein seltsames Gefühl. Währenddessen pure Euphorie, Adrenalin, Glück und Freude.

Ich suche diese Kicks nicht bewusst, sie ergeben sich einfach. Das kennen auch meine Kinder.

Die Zwillinge fahren beide auch Motorrad. Wenn wir zusammen unterwegs sind, passiert das auch schon mal. Zack, weg ist der Papa. Hier warte ich dann meist an einer Kreuzung auf die beiden.

Zum Glück ist das kein Dauerzustand. Denn sonst wäre sicherlich die Rennstrecke eher mein Zuhause. Reisen bräuchte ich bei so einem Fahrstil auf Dauer sicherlich nicht. Ich würde eh nichts davon mitbekommen. Aber so zwischendurch mal, da genieße ich das und mache mir eigentlich wenig Gedanken drüber.

Ich ändere den Modus im Navi zwischendurch auf schnelle Strecke. Wir sind hier wieder auf kleinsten Sträßchen unterwegs. Hier kommt man nicht wirklich vorwärts. Die Ankunftszeit verändert sich ständig und wandert weiter in den Abend, also muss die Strecke angepasst werden, sonst wird mir das zu spät.

Aber wird die Strecke dadurch langweiliger? Nöö, nicht im Geringsten. Die Straßen werden überwiegend zweispurig, bleiben aber weiterhin mit viel Kurvenflow.

Immer wieder komme ich an kleinen Burgen und Chalets vorbei. Wunderschön, wie im Märchen. Leider sind die meisten verlassen, oft verriegelt und verrammelt. Ich sehe wieder eine schöne eckige Burg, sie ist ausgeschildert. Die will ich mir näher anschauen.

Man kommt die Straße bis zu einem Bauernhof, dann ist Ende. Ich drehe auf dem Hof und fahre wieder zurück.

Rechts geht noch ein Weg ab, der macht eine Kurve ich Richtung Burg. Ok, den versuche ich einmal, vielleicht kommt man so dahin. Aber nein, wieder stehe ich vor dem Gebäude des Bauerhofes, diesmal aber auf der Rückseite.

Eine Frau schaut aus dem Fenster und versucht mir was zu erklären, ich verstehe kein Wort. Irgendwann wird sie lauter, fängt an zu schimpfen. Ok, ich fahre ja schon.

Es ist schade um die alten Gemäuer, dass sich keiner findet diese aufrecht zu erhalten. Bei der aktuellen Entwicklung der Energiekosten werden die Chancen auf den Erhalt solcher Gebäude nicht gerade steigen. Unterwegs sehe ich immer wieder solche Chalets, Fenster verbrettert, Einfahrten verriegelt. Sofern es möglich ist halte ich an und schaue, was man schauen kann. Diese alten Gebäude faszinieren mich einfach.

Unterwegs komme ich immer wieder an Seen vorbei. Oft sitzen Angler da, meist kleine Gruppen. Ob das alles Rentner sind? Ich kann das Alter auf die Entfernung nicht erkennen. Haben die hier gerade alle Urlaub oder gibt es hier in Frankreich so eine hohe Arbeitslosigkeit?

Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung. Ich befasse mich dafür viel zu wenig mit den Ländern in die fahre.

Sollte ich das machen? Ist das wichtig um ein Land zu verstehen? Ich glaube für das, was ich sehen und erleben möchte, eher nicht. Ich liebe es durch die entlegensten Gegenden zu fahren.

Dort wo die Menschen noch ehrliche Landwirtschaft betreiben. Kleine Höfe und Dörfer, die förmlich danach schreien in der Zeit stehen geblieben zu sein. Selbstversorger und Gemeinschaft, wo die Leistung eines Einzelnen noch von Bedeutung ist.

Ich glaube in solchen kleinen Dörfern gelten noch andere Werte als in den modernen Großstädten. Zumindest bilde ich mir das ein. Ich mag es, wenn die Leute einem vom Feld oder dem kleinen Garten neben dem Haus aus anschauen. Ich winke ihnen immer freundlich zu, meist fahre ich eher langsam vorbei. Es gibt nur ganz wenige die nicht zurückwinken oder nicht lächeln.

Menschen, die sich darüber freuen können, einem Wildfremden zuwinken zu können. Was kann es Schöneres geben? Mir fällt spontan das krasse Gegenteil ein, wenn man in der Großstadt unterwegs ist. Alles anonym, keiner kennt den anderen oder interessiert sich für ihn. Die wenigsten können einem morgens sagen, wenn jemand auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn fehlt. Kopfhörer auf, Handy vor der Nase und in der virtuellen Welt versunken. Bloß keine Realität, die könnte ja nicht so sein, wie man sie vorgegaukelt bekommt oder gerne hätte.

Heute halte ich nicht oft an, um Bilder zu machen. Ich bin oft in Gedanken versunken. Ich habe auf jeder Tour so eine Phase der Melancholie. In der ich alles in Frage stelle, was ich tue, was ich vorhabe, einfach alles. Meist habe ich in solchen Phasen einen völlig anderen Blick auf viele Dinge.

Es fehlt die Notwendigkeit für einen fixen Blickwinkel. Das wird wohl meine letzte Tour werden, auf der ich mit dieser Art zu Reisen alleine bin. Meine Frau macht gerade den Führerschein. Endlich, sie ist total angefixt. Ich werde oft gefragt, ob ich die Reisen alleine vermissen werde, weil doch alles anders wird. Aber was genau wird denn anders?

Ich weiß es nicht. Ich weiß, dass es anders werde wird. Aber wie? Ich kann es nicht sagen, da ich es noch nicht erlebt habe.

Im Frühjahr habe ich es genossen, abends direkt jemanden dabei zu haben mit dem man über das Erlebte reden kann. Über den Mist, den man gebaut hat, oder auch die Landschaften die man erlebt hat.

Freiheit ist immer ein großes Wort, das oft in Gesprächen mit Leuten, die mich und meine Reisen kennen, fällt. Habe ich Bammel davor, dass mir ein Stück Freiheit verloren geht? Definitiv Nein, das habe ich nicht. Derzeit freue ich mich einfach nur darauf endlich gemeinsam auf Tour zu gehen.

Dass diese Art und Weise zu Reisen, ohne Plan und ohne Ziel für uns beide etwas ist, haben wir im Frühjahr ausprobiert.

Es wird sicherlich eine wundervolle Erfahrung werden und für mich die Möglichkeiten, die Welt zu erleben mir großer Sicherheit erweitern. Orte erleben, die man erst nach Wochen erreichen kann, kein Problem. Denn der Mensch, der daheim warten würde, ist ja dann bei mir.

Werde ich deswegen keine Berichte mehr schreiben? Ich denke nicht, ich mag das Schreiben. Ich liebe Diskussionen mit anderen Menschen, die immer mit solchen Sprüchen kommen wie „du machst das, wovon ich immer träume, aber ich kann nicht“. Mir fallen nicht wirklich viele Gründe ein, weshalb man seinen Traum nicht leben kann. Der wirklich einzige Faktor ist man meist selbst.

Einige freuen sich jedes Jahr drauf wenn ich wieder schreibe, andere denken: „oh Mann, der schon wieder“. Die letzteren dürfen dann gerne weiterscrollen oder mich auf Stumm stellen.

Mir sind an dieser Stelle die Menschen die meine Berichte gerne lesen, wichtiger als alle zufrieden zu stellen.

Heute war dann also der erste wirkliche Transittag. Naja, wirklich wahnsinnig viel erlebt hebe ich nicht, viel zu erzählen gibt es dann auch nicht. Morgen geht es weiter Westwärts, ich hoffe trocken und dem Regen hinterher. Ziel wird das Elsass werden, noch ein wenig die tollen Straßen in den Vogesen mitnehmen. Wirklich blöde Straßen habe ich dort noch nicht gefunden.

Vielleich gibt es noch ein paar Offroadeinlagen, immerhin ist auch hier noch einiges an TET-Tracks vorhanden, die in meine Richtung gehen.

Wieder einmal sitze ich hier am Wasser. Irgendwie schon seltsam, wie oft meine Campingplätze am Wasser liegen. Liegt das nun an meiner Suche oder grundsätzlich an bevorzugten Lagen von Campingplatzbetreibern? Ich weiß es nicht, aber ich mag Wasser.

Am liebsten das Zelt so nah wie möglich an einem Bach, dass man auch ja das Rauschen hören kann. Oder halt das Meer. Wenn die Wellen so an die Küste prallen. Mir fallen da spontan die ganzen Steilküsten am Atlantik vom vergangenen Jahr ein.

Nachdem ich hier meinen Bericht getippt habe, schaue ich mir an, was so alles auf Facebook passiert ist.

Ohh, heute startet die CBF-Gourmettour im Harz. Für mich die erste Veranstaltung seit langem, an der ich nicht teilnehmen kann. Wenn man die Bilder so sieht, fehlen mir die Verrückten irgendwie schon ein wenig. Vor allem wenn man weiß, was für eine tolle Truppe das ist. Quedlinburg, da habe ich schöne Erinnerungen an das letzte Treffen. Für alle Insider sage ich nur: Thilo und Fischkate. Was für ein Abend…

So langsam gehe ich zurück, mich bettfertig machen. Vielleicht habe ich ja Glück und die Nacht wird nicht so kalt. Wir werden es sehen. Jetzt erst mal aufwärmen, duschen und den Rest im Zelt fertig machen. Ich denke morgen wird es dann den vorletzten Bericht für diese Tour geben. Das Schreiben wird mir bestimmt fehlen, und das wobei ich nicht einmal fertig bin.

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um die von Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie Einstellungen verwalten" in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hinweise zum Datenschutz

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung  durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen, sondern darum, dass Sie sich mit den wichtigsten Punkten vertraut machen sollten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Cookies sind ein zentraler Bestandteil der Technologie in Ihrem Browser und tragen zur Verbesserung Ihrer Interneterfahrung auf Websites bei. Wenn Sie beispielsweise eine Standardsprache auf einer Website festlegen, kann sich die Website Ihre Auswahl mithilfe von Cookies merken.

Sie können einzelne oder alle Cookies blockieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen im Web nicht mehr nutzbar sind. Auf vielen Websites müssen beispielsweise Cookies aktiviert sein, damit Sie sich anmelden können.

Wenn Sie zum Beispiel auf einer integrierten Google Maps Karte nach einem Restaurant suchen oder sich ein Video über den integrierten YouTube-Video Player ansehen, werdem Informationen zu diesen Aktivitäten vom entsprechenden Anbieter verarbeitet, wie z.B. das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu den von uns verarbeiteten Daten.
Darüber hinaus informieren wir hier auch über jedes eingesetzte Tag / Script / Cookie mit entsprechenden Detailinformationen.

Wir verarbeiten diese Daten für die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

  • Ihnen mit unseren Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln
  • Die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung unserer Dienste durchführen.
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf die von Ihnen besuchten Seiten

Wir führen keine Daten dienst- und geräteübergreifend zusammen. Allerdings kann eine dienst- und geräteübergreifende Daten-Zusammenführung von verwendete eingesetzten Drittanbietern nicht ausgeschlossen werden.

Essentielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten essentiell notwendigen Cookies.

ASP.NET Core verwaltet den Sitzungszustand, indem ein Cookie an den Client übergeben wird, das die Sitzungs-ID enthält, die mit jeder Anforderung an den Server gesendet wird. Die App verwendet die Sitzungs-ID, um die Sitzungsdaten abzurufen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Der Sitzungszustand ist ein Szenario in ASP.NET Core zum Speichern von Benutzerdaten, wenn der Benutzer eine Web-App verwendet. Der Sitzungszustand verwendet einen von der App verwalteten Speicher, um Daten für mehrere Anforderungen eines Clients beizubehalten. Die Sitzungsdaten werden in einem Cache zwischengespeichert und sind kurzlebig.

Cookies
HTTP-Cookies (schließt möglicherweise Daten ein, die mit serverseitigem App-Code gespeichert wurden)

Sitzungszustand
HTTP-Cookies und serverseitiger App-Code

TempData
HTTP-Cookies oder Sitzungszustand

Abfragezeichenfolgen
HTTP-Abfragezeichenfolgen

Verborgene Felder
HTTP-Formularfelder

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald die Session beendet wird

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Dieses Cookie wird von Websites verwendet, die die .NET-Technologieplattform von Microsoft verwenden. Auf diese Weise kann die Site eine anonyme Benutzer-ID verwalten, um eindeutige Benutzer innerhalb einer Sitzung zu verfolgen, ohne dass sie sich anmelden oder anderweitig identifizieren müssen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Anonyme BenutzerID

Beispiel: „ZzeiGPY_gX2avnskn87ZolFGnSbrxDfu89Ogt5Dd6qv2XFv8oMLPAGvihXIKDMGmOlqzfbN9r2QKw5aGNFaRyFsFxqo1FyFhOTtS7xR6b5Wb3Te-0“


Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten nach 14 Tagen

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

DNN IsMobile Cookie
Ein DotNetNuke-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher von einem mobilen Gerät aus browst.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Beispiel:
„true“  (wenn ein mobiles Endgerät verwendet wird)
„false“ (wenn kein mobiles Endgerät verwendet wird)

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Es wird ein DNN-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird,  mit dem Namen "Sprache" erstellt, um die aktuelle Sprache zu speichern. 

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Bei einer einsprachigen Webseite ist dies einfach die Standardsprache des Webbrowsers. Wenn die Webseite jedoch mehrere Sprachen unterstützt, kann dies aufgrund der durch Klicken auf die Sprachoberfläche ausgewählten Sprache unterschiedlich sein Objekt.

Beispiel: „de-DE“

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Ein Consent-Cookie, das vom Consent-Management-System verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher bereits den Cookie-Einstellungen gesetzt hat, so dass der Cookie-Hinweis nicht mehr vorgeblendet wird.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

DSGVO konformer Betrieb der Webseite auf Basis eines Consent-Managment-Systems:

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zustimmungsspeicher

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Speicherung einer ConsentID zur internen Zuordnung welche Cookie Consent-Einstellungen der Benutzer gesetzt hat

Datenattribute
- Zustimmung "Ja" oder "Nein".

Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit der Zustimmung (Consent)
- Opt-in und Opt-out-Daten zu Cookies und Cookie-Kategorien

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung nach 1 Jahr.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Funktionale

Mit diesen Cookies werden zusätzliche Funktionen der Website ermöglicht, die die Benutzer-Interaktionen verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten funktionalen Cookies.

Statistik

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung der Website analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten Statistik-Cookies.

SocialMedia / Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten SocialMedia / Marketing Cookies.

Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Typ
Marketing
Domain
.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Web-Analytik, Werbung, Anzeigenschaltung (Ad-Serving)  Anzeigenlieferung (Ad-Delivery)

Verwendete Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Google erläutert in seinen Datenschutzbestimmungen, wie Daten von einem generischen Doubleclick-Cookie erfasst werden.

Es sieht aus wie folgendes Beispiel:

 

  • Zeit: 06 / Aug / 2008 12:01:32
  • ad_placement_id: 105
  • ad_id: 1003
  • Benutzer-ID: 0000000000000001
  • client_ip: 123.45.67.89
  • referral_url: http://youtube.com/categories

 

Dies teilt Doubleclick mit, wann und an welchem Datum Sie eine Anzeige gesehen haben. Es zeigt auch:

 

  • Benutzer-ID: Die eindeutige ID-Nummer, die das Cookie Ihrem Browser gegeben hat
  • ad_id: Die eindeutige ID der Anzeige
  • ad_placement_id: Die ID, unter der die Anzeige auf der Website gesehen wurde
  • referral_url: Auf welcher Seite waren Sie, als Sie die Anzeige gesehen haben?

 

Da Ihre IP-Adresse gespeichert wird, kann Doubleclick auch Ihr Land und Ihre Stadt herausfinden.

Verknüpfung/Verkettung von Daten

Google führt die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickelt Google mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen Google Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem kann Google Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger: Alphabet Inc.


Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Google (www.google.com) betreibt im Google Display-Netzwerk eine Sammlung von Millionen von Websites und mobilen Anwendungen, die auf Display-Werbung basieren, einschließlich vieler Google-Dienste wie YouTube. Google betreibt auch die digitale Werbeplattform DoubleClick: die Grundlage für die Anzeigentechnologie zur Erstellung, Abwicklung und Verwaltung von digitaler Werbung für Käufer, Schöpfer und Verkäufer aus aller Welt. Die DoubleClick-Plattform umfasst DoubleClick Advertising Exchange und Double Click Bid Manager. Weitere Informationen zum Sammeln und Verwenden von Informationen für Online-Werbung erhalten Sie unter http://www.google.com/intl/de/privacy.html

Über Google:
http://www.google.com/intl/de/about.html

Webseite:
http://www.google.com

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

Google verarbeitet Daten für die in deren Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de) aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

 

  • Ihnen mit den Google Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse;
  • die Qualität der Google Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln;
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die Google anhand der Daten ermitteln kann, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf Suchanfragen oder Ihre auf YouTube angesehenen Videos;
  • die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie Google Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeitet Google mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung der Google Dienste durchführen. Weitere Informationen über diese spezifischen Werbe- und Messpartner (https://policies.google.com/privacy/google-partners?gl=DE&hl=de)

 

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)

Privacy Matters
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway , , Mountain View, CA , 94043

Privacy contact URL:
http://www.google.com/support/websearch/bin/request.py?form_type=user&stage=fm&user_type=user&contact_type=privacy

Weitere Informationen zum Opt-out

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter www.google.de/doubleclick und support.google.com/adsense/answer/2839090, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: www.google. de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Typ
Marketing
Domain
.inch-media.de
Datenverarbeitungszwecke
Verwendete Technologien
Erhobene Daten
Verknüpfung/Verkettung von Daten
Ort der Verarbeitung
Aufbewahrungsfrist
Weitergabe an Drittländer
Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens
Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

Sonstige

Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten sonstigen oder derzeit noch nicht klassifizierten Cookies.
Speichern und Schliessen