The Way back, der Anfang des Rückweges

Es geht langsam wieder in Richtung Heimat, dabei habe ich gefühlt noch gar nicht wirklich begonnen.

Ich wache langsam auf und mir ist ausnahmsweise einmal nicht kalt, es ist eher warm. Im Hintergrund höre ich das Meer, das ist schön beruhigend. Ein schneller Blick auf die Uhr, es kurz vor Sieben, also genügend Zeit noch etwas zu dösen, dem Meer zu lauschen und in Gedanken zu versinken.

So langsam wird es hell und ich beschließe aufzustehen. Ich komme aus dem Zelt und sehe die ersten Camper schon mit Liegen und Handtüchern zum Strand rennen, typisch Deutsch halt. Ich bin wirklich froh, dass das nicht meine Welt ist. Menschenmassen, die sich womöglich noch im Takt des Animateurs auf den Liegen umdrehen, dem kann ich absolut nichts abgewinnen. Menschenansammlungen schrecken mich heutzutage eher ab als dass sie mich neugierig anziehen. Das war früher mal anders, aber man ändert sich halt, entwickelt sich weiter. Ich für mich empfinde das als positiv.

Es wird Zeit für das Frühstück, der erste Kaffee ist auch schon getrunken. Oben im Restaurant gibt es frisches Baguette, Croissants und Pain o chocolat. „Bitte einmal von allem“ bestelle ich, Frühstück und schon einmal Wegzehrung für die Tour.

Ich liebe gute Croissants. Leider sind die hier nur Touristenware, egal, sie schmecken trotzdem. Frisches warmes Baguette mit Marmelade und Camembert, so lecker.

Die Sonne steigt schnell und es wird warm, also schnell Abbauen bevor man dabei wieder nassgeschwitzt ist. Mein Nachbar erzählt, dass er jetzt Wandern geht und für den Nachmittag noch eine Verabredung zum Boule hat. Rentner, beneidenswert. „Er lebt in den Tag hinein, der Platz kostet weniger als die Miete zu Hause“ sagt er, dass könnte ich mir irgendwann auch vorstellen.

So, gepackt ist, wo soll es hin gehen? Ganz in der Nähe ist ein Wasserfall, 30 km Mopped fahren, bisschen laufen, schöne Bilder machen, so kann der Tag anfangen.

Zunächst geht es wunderschön an der Küstenstraße entlang, Blick aufs Meer und immer wieder Berge im Hintergrund. Bis nach Cannes muss ich.

Meine Herren, die Menschen hier strotzen ja nur so vor Selbstgefälligkeit. Der Altersdurchschnitt liegt bei 65 - 70 und man zeigt natürlich, was man hat. Juwelen, Uhren, Autos und natürlich Botox und Silikon. Ob das wirklich sein muss, naja jedem das seine. 

Irgendwann muss es doch endlich wieder aus der Stadt heraus gehen. Ich bin genervt, viel zu viel Verkehr, Baustellen, Busse und LKWs.

Zu viele Menschen die scheinbar hektisch und gestresst zur Arbeit wollen oder müssen, ich will hier einfach nur weg. Fast eine Stunde quäle ich mich hier nun schon durch. Zeit für eine Pause. Immer wieder fahre ich an kleinen Bäckereien vorbei, oft auf der falschen Straßenseite oder ohne Parkmöglichkeit. Als ich auf einen Kreisverkehr zu fahre, sehe ich, dass rechts ein Parkplatz ist und auch Leute vor einem Gebäude sitzen. Blinker an und hin da. Es ist ein Café.

Es wird Zeit kurz zu verschnaufen und wieder runterzukommen. Nach dem Kaffee geht es wieder auf die Straße. Noch ein Stück durch ein Gewerbegebiet und dann sollte es besser werden. Es stinkt, es ist dreckig und nichts, was man eigentlich fahren möchte, wenn man nicht unbedingt dort arbeitet. Ich bin jedenfalls froh als die Straße kleiner wird und sich in die Berge rauf schraubt.

Es geht wunderschön durch kleine Täler, an Bächen vorbei. So macht das Cruisen Spaß. Ok, das Navi sagt noch 500m dann kommt der Park-platz. Ohh, da ist er, Blinker links, rum und einmal bitte blöd gucken. Wie alle Parkplätze reserviert, so beschreibt es zumindest das, was auf den Schildern steht. 

Egal, Mopped abstellen und in den Souvenirshop rein gestiefelt. Die Dame erklärt mit dann, dass der Parkplatz 3 € für eine Stunde oder 10 € solange ich wolle bzw. unterwegs wäre kostet. Aha, soso. Was kostet bitte der Eintritt zum Wasserfall? Da kommen dann noch 7 € dazu. Das sind dann 17 € für einen Wasserfall, dessen Bilder ich auf Google schon gesehen habe und eigentlich will ich nur ein wenig spazieren und hatte den zum Anlass genommen. Kurz überlegen und ehhhm, nö, so viel ist mir Wasser, was einen Berg runter plätschert nicht wert.

Ich fahre die Straße ein Stück weiter runter. Hier sitze ich jetzt auf der Mauer und schaue mir das Wasser und die tollen Gesteinsformationen an, die da über die Jahrtausende gewachsen sind.

Ohh da drüben liegen Leute. Wie kommen die denn da hin? Ein Weg ist da keiner zu sehen. Ehhhm, was machen die beiden denn da? Denken wohl es sieht die keiner, oder man wäre zu weit weg, um es zu erkennen. Eieiei, also Jungendfrei ist das aber nicht.

Da widme ich mich doch lieber wieder meinem Handy und schaue, wo es heute noch so hin gehen könnte. Schluchten? Die sind einfach nur toll.

Die Natur formt die über Jahrtausende hinweg, schmal, zerklüftet, faszinierende Wegeführungen, die von Menschenhand in den Felsen gehauen wurden.

Mal schauen was ist denn so in der Nähe ist. Oh, mindestens 5 oder 6 in einem Umkreis von 50 km, einige sogar kombinierbar. Das wird definitiv ein guter Tag. Dem Navi kurz gezeigt, wo es hin gehen soll und ab geht es.

Im nächsten Dorf halte ich an einer Patisserie. Ich hatte noch kein Eclaire hier in Frankreich, so geht das doch nicht. Als ich in die Auslage rein schaue könnte ich schon wieder anfangen zu sabbern, es sieht alles einfach nur herrlich aus.

Frischen Heidelbeerkuchen haben die auch da und dabei sollte das doch nur ein kleines zweites Frühstück werden.

Aber ich kann dem ganzen süßen Gebäck und den Törtchen und Kuchen einfach nicht widerstehen. Egal, einen Café au Lait dazu und ich bin glücklich.

Die Sonne scheint und ich genieße, kein Stress, kein wo musst du denn heute hin. So muss das sein. Es ist lecker und wie immer eigentlich zu viel. Aber wie oft hat man schon die Chance auf solche Leckereien.

Ich fahre von einer Schlucht zur nächsten, genieße die Straßen ohne einen Plan zu haben, wie weit es noch ist oder wann ich wo bin. Wie habe ich dieses Treiben lassen doch vermisst. Aber zum Glück ist es ja wieder da.

Zwischendurch setze ich mich in Gras, schaue in den Himmel und denke darüber nach, ob ich es jemals mit dem Mopped nach Südamerika schaffe? Ich weiß es nicht, heute freue ich mich einfach darüber hier auf diesen wunderbaren Straßen unterwegs sein zu können.

Unterwegs sehe ich immer wieder Schilder, die auf die Route des Grandes Alpes hinweisen, so fahre ich doch Teile, ohne es geplant zu haben. Sehr schön, vor allem die Verbindungen zwischen den Pässen sind wirklich toll ausgesucht.

Auch TomTom zeigt sich wieder von seiner besten Seite. Die obligatorischen Schotterabschnitte dürfen hier natürlich nicht fehlen.

Alle harmlos und schon fast als Straße zu bezeichnen. Vorbei an Ruinen und kleinen Dörfern soll es weiter in Richtung nächstens Etappenziel, der Gorges de Dalius gehen.

Es ist kurz nach eins, die Sonne knallt ordentlich und ich suche unterwegs nach einer Möglichkeit mich abzukühlen. Erst einmal Schatten suchen. Als ich so am Rand stehe und mich umschaue, sehe ich ein wenig unterhalb der Straße einen kleinen Fluss. Nicht tief aber kristallklar und bestimmt eiskalt.

Egal, ich suche mir eine kleine Straße die bis fast ans Wasser runterführt. Ich finde eine, keinen Kilometer entfernt, sogar mit der Möglichkeit das Mopped abzustellen.

Ich gehe ein Stück am Wasser entlang, bis ich eine Stelle finde, wo man bequem ins Wasser kommt. Ich setze mich auf einen Stein, mitten in dem Fluss, naja eher Flüsschen.

Und ja, es ist wirklich kalt, aber auch wunderbar. Die Sonne scheint, die Füße im Wasser und ich versinke in meinen Gedanken. Alles erscheint belanglos, nichts ist wichtig. Nur das jetzt und hier ist da und will in vollen Zügen genossen werden.

Zwischendurch kommen Wanderer vorbei. Man grüßt sich, schmunzelt zum Teil, weil da ein Typ in Unterhose mitten im Wasser sitzt. Mir ist das egal, ich freue mich darüber, dass es mir gut geht.

Nach einer Weile gehe ich zurück zum Mopped, schließlich wollte ich ja auch noch etwas fahren. Mit dem Wetter habe ich hier auf der Tour mal wieder richtig Glück, tagsüber nur Sonne und angenehme Temperaturen.

Auf dem Weg zum nächsten Zielort, der Gorges de Dalius, komme ich durch ein Dorf. Hier ist ein kleiner Parkplatz links der Straße angeordnet und gegenüber führt eine Brücke in eine kleine Altstadt. Das sieht einladend aus. Es stehen etliche Motorräder hier und auch einige Autos, aber der Parkplatz scheint nicht einmal zu 30 % belegt zu sein. Voll kann es also da nicht sein. So beschließe ich, mich dort auch einmal umzusehen. Als ich so auf der Brücke vor dem Torbogen stehe frage ich mich, was wohl zuerst da gewesen sein mag. Die Brücke, oder das Dorf?

Ich schlendere durch die kleinen Gassen, manche nicht einmal 60 cm breit. Dennoch gibt es hier Haustüren, mal ein paar Stufen hinunter von dem Weg, mal ein paar Stufen hinauf. Ein System gibt es dabei nicht. Viele der Häuser wirken verlassen, ein wenig wie eine Geisterstadt. Spinnweben, vergilbte und blinde Fenster. Dazwischen immer wieder frisch renovierte und wunderschöne Gebäude.

Wenn ich in einer Straße laufe, die überwiegend alt und unbewohnt wirkt, fühle ich mich wie in der Zeit zurückversetzt. Hier gibt es keine Autos, keine Fahrzeuge, auch keinen Lärm von der Straße, die irgendwo da draußen sein muss. Wie das Leben hier vor 200 oder 300 Jahren wohl ausgesehen haben muss. Vor meinem geistigen Auge sehe ich Handkarren, Kinder auf der Straße spielen, kräftige Damen mit hoch geschnürtem Dekolleté, die vor einem Geschäft tratschen und Körbe voll mit Essen bei sich tragen. Möchte man zu dieser Zeit gelebt haben? War das Leben damals schöner? Vielleicht gar unbeschwerter? Anders war es sicherlich. Bestimmt in einigen Bereichen auch sorgenfreier, in vielen anderen aber auch härter.

Ich denke jede Epoche wird ihre Reize gehabt haben und auch ihre Herausforderungen. Mittlerweile ist eine gute Stunde vergangen, in der ich hier durch die Gassen schlendere. Ich komme auf eine Art Marktplatz, der irgendwie das Bild zerstört. Eher modern sanierte Fassaden mit Cafés und Restaurants, der ganze Charme der Gassen ist dahin. Hier sind also die ganzen Menschen die draußen parken. Für mich schon wieder zu viel Trubel.

Eine Ecke, von der aus man sich das Geschehen anschauen kann, gibt es leider auch nicht. So beschließe ich, dass es weiter geht. Auf zur nächsten Schlucht, die ja das eigentliche Ziel dargestellt hat.

Es ist eine wirklich traumhafte Schlucht mit dunkelrotem Sandstein. Eine mehr als beeindruckenden Straßenführung, die oft zweigeteilt ist. Die eine Spur führt durch einen Tunnel während die andere am Hang entlang geht. Wieviel Arbeit muss da drinstecken, solche Wege in den Fels zu bauen. Vor allem wer kommt bitte auf die Idee zu sagen oder zu entscheiden, lass uns da mal eine Straße bauen.

Es ist egal wer derjenige war, ich danke ihm dafür, dass ich heute dieses Naturschauspiel erleben durfte. Die Bilder auf dem Handy können das ganze Farbspiel hier gar nicht so einfangen wie es die Augen wahrnehmen. Aber dafür habe ich ja zum Glück die GoPro mitlaufen.

So langsam wird es Zeit sich eine Bleibe zu suchen, wir haben mittlerweile kurz vor vier. An einem Aussichtspunkt wird schnell die App geöffnet und geschaut. Im Tal soll sie ja liegen, nicht zu hoch, sonst wird es wieder kalt.

Eben noch die Bewertungen anschauen, ok, der Campingplatz soll es also sein. Also etwas mehr als 30 Minuten darf es bis dahin aber doch noch dauern. So wird noch schnell einen Umweg eingebaut. Col des Champs, noch nie gehört, bildet aber eine schöne Schleife.

17:12 Uhr am Campingplatz sagt das Navi jetzt, das ist eine gute Zeit. Die Auffahrt erfolgt über eine klitzekleine Straße, wunderschön geschwungen, wenige Serpentinen, immer am Hang entlang oder über Hochebenen. Die Landschaft ist traumhaft.

Überall flitzen Murmeltiere über die Wiesen, die wollen sich bestimmt noch ein wenig mehr Speck anfuttern, bevor es in den Winterschlaf geht. Heute konnte ich sogar Familien mit Jungtieren beobachten. Ich mag die kleinem mopsigen Nager total. So viele wie dieses Jahr habe ich in den Alpen noch nie gesehen.

Oben auf dem Pass merke ich, dass es trotz der Sonne kalt ist, immerhin sind wir auf fast 2.100m. Oha, dass könnte wieder eine frische Nacht im Zelt werden. Dann halt diesmal von Anfang an mit Socken und Shirts, ich werde das schon überleben.

Noch 6 km, ob da noch ein Supermarkt kommt? Eben schauen, wozu hat man den schließlich ein Handy und Internet dabei. Klasse, 1km vor dem Platz ist ein kleiner Pixie. Diese Minisupermärkte sind einfach toll weil die oft lokale Produkte im Sortiment haben, direkt von den Bauern der Umgebung.

Da ist er ja. Abendessen, wonach ist mir denn. Ich laufe an den Auslagen vorbei: Baguette, Käse, einen Wein dazu, ein bisschen Obst, dass passt doch. Ziegenfrischkäse mit Knoblauch und Thymian, einen Heumilchkäse, im Stück gereift (glaube ich zumindest), warmes Baguette, ein kleines Stück Butter. Mehr brauche ich heute Abend nicht.

So nun aber zum Campingplatz. Nanu, ein Schild in der Einfahrt. Na super, leider für dieses Jahr schon geschlossen. Eine alte Dame kommt aus einem Gebäude auf dem Platz auf mich zu. Ich mache das Mopped aus, setze den Helm ab. Und was macht die Dame, grüßt nett, zeigt auf das Schild und geht an mir vorbei. Ehhm, ist da grade wirklich passiert?

Na toll, also einen neuen Platz suchen. Der erste hat nur Wohnmobil-stellplätze mit Schotter, das ist hart und ungemütlich, einfach nur doof. Der zweite hat miserable Sanitär-Bewertungen. Ok Nummer drei klingt gut. Also Adresse ins Navi getippt und los geht es. 18:04 Uhr Ankunft, wieder so spät, na was solls, kochen brauche ich ja nicht.

Ich komme am Platz an, auch hier Schilder, die ich nicht lesen kann. Egal, Mopped aus. Da kommt auch schon eine Dame und quatscht mich an. Kein Wort Englisch, nur Französisch.

Dennoch verstehen wir uns. „Ja, mit einem Zelt geht immer, schnell die Schranke auf, komm rein und mal gucken.“ Sie faselt was von Chalet und friod, und nur quatre Euro. Ich habe da so eine Ahnung.

Sie schickt mich mit einem jungen Burschen mit. Der sagt mir ich soll direkt mit dem Motorrad hinterherfahren.

Ganz hinten am Platz, da steht ein Chalet. Er schließt auf, drückt mir den Schlüssel in die Hand und fragt OK? Ich sage oui, très bien. Er grinst und stiefelt wieder los, Boule spielen. Ich parke Lucia, neben dem Chalet und gehe wieder nach vorne, anmelden und direkt bezahlen. Die Dame grinst ebenfalls und fragt, ob das nicht besser wäre, als das Zelt. Ich denke nicht lange nach und freue mich auf eine warme Nacht.

Mein Abendessen habe ich mit den letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse gegessen. Das ist schon echter Luxus hier. Nun sitze ich im Warmen, habe Tisch und Stühle, ein richtiges Bett und tippe meine Zeilen.

Ich möchte mir noch einmal die letzten Bilder der Schlucht anschauen und wissen ob die Farben auf der GoPro wirklich besser rüberkommen. Handy verbunden, Vorschau an machen und abspielen.

Videolänge 2:13 Minuten - Moment, das war doch länger? Habe ich mal wieder aus Versehen ausgemacht? Akku leer? Ne, die nächsten Videos von anderen Streckenabschnitten sind auch da. Also einfach mal starten und schauen was da los ist. Die Landschaft rast an mir vorbei, man erkennt kaum etwas. Was ist das? Habe ich schnellen Vorlauf eingestellt oder bin da wo drauf gekommen? Also nochmal, genauso schnell. So langsam dämmert es mir.

Arghhh, Zeitraffer! Was ein Mist! Das kann man sich doch nicht anschauen, spätestens nach 20 Sekunden wird dir übel vom Zuschauen. Ich ärgere mich mal wieder über mich selber, die schöne Schlucht in der Geschwindigkeit angucken, echt mies. Vielleicht bekomme ich es beim Schneiden dann zu Hause gerettet. Wenn nicht, habe ich wenigstens einen Grund noch einmal her zu kommen.

Jetzt freue ich mich erst einmal auf die Nacht hier im Chalet. Gleichzeitig aber auch wieder auf die kommenden Nächte im Zelt. Vielleicht einfach was früher schauen, um mehr Sonne tanken zu können. Und dann noch was weiter ins Landesinnere, weg von den hohen Bergen.

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um die von Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie Einstellungen verwalten" in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hinweise zum Datenschutz

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung  durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen, sondern darum, dass Sie sich mit den wichtigsten Punkten vertraut machen sollten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Cookies sind ein zentraler Bestandteil der Technologie in Ihrem Browser und tragen zur Verbesserung Ihrer Interneterfahrung auf Websites bei. Wenn Sie beispielsweise eine Standardsprache auf einer Website festlegen, kann sich die Website Ihre Auswahl mithilfe von Cookies merken.

Sie können einzelne oder alle Cookies blockieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen im Web nicht mehr nutzbar sind. Auf vielen Websites müssen beispielsweise Cookies aktiviert sein, damit Sie sich anmelden können.

Wenn Sie zum Beispiel auf einer integrierten Google Maps Karte nach einem Restaurant suchen oder sich ein Video über den integrierten YouTube-Video Player ansehen, werdem Informationen zu diesen Aktivitäten vom entsprechenden Anbieter verarbeitet, wie z.B. das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu den von uns verarbeiteten Daten.
Darüber hinaus informieren wir hier auch über jedes eingesetzte Tag / Script / Cookie mit entsprechenden Detailinformationen.

Wir verarbeiten diese Daten für die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

  • Ihnen mit unseren Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln
  • Die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung unserer Dienste durchführen.
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf die von Ihnen besuchten Seiten

Wir führen keine Daten dienst- und geräteübergreifend zusammen. Allerdings kann eine dienst- und geräteübergreifende Daten-Zusammenführung von verwendete eingesetzten Drittanbietern nicht ausgeschlossen werden.

Essentielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten essentiell notwendigen Cookies.

ASP.NET Core verwaltet den Sitzungszustand, indem ein Cookie an den Client übergeben wird, das die Sitzungs-ID enthält, die mit jeder Anforderung an den Server gesendet wird. Die App verwendet die Sitzungs-ID, um die Sitzungsdaten abzurufen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Der Sitzungszustand ist ein Szenario in ASP.NET Core zum Speichern von Benutzerdaten, wenn der Benutzer eine Web-App verwendet. Der Sitzungszustand verwendet einen von der App verwalteten Speicher, um Daten für mehrere Anforderungen eines Clients beizubehalten. Die Sitzungsdaten werden in einem Cache zwischengespeichert und sind kurzlebig.

Cookies
HTTP-Cookies (schließt möglicherweise Daten ein, die mit serverseitigem App-Code gespeichert wurden)

Sitzungszustand
HTTP-Cookies und serverseitiger App-Code

TempData
HTTP-Cookies oder Sitzungszustand

Abfragezeichenfolgen
HTTP-Abfragezeichenfolgen

Verborgene Felder
HTTP-Formularfelder

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald die Session beendet wird

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Dieses Cookie wird von Websites verwendet, die die .NET-Technologieplattform von Microsoft verwenden. Auf diese Weise kann die Site eine anonyme Benutzer-ID verwalten, um eindeutige Benutzer innerhalb einer Sitzung zu verfolgen, ohne dass sie sich anmelden oder anderweitig identifizieren müssen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Anonyme BenutzerID

Beispiel: „ZzeiGPY_gX2avnskn87ZolFGnSbrxDfu89Ogt5Dd6qv2XFv8oMLPAGvihXIKDMGmOlqzfbN9r2QKw5aGNFaRyFsFxqo1FyFhOTtS7xR6b5Wb3Te-0“


Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten nach 14 Tagen

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

DNN IsMobile Cookie
Ein DotNetNuke-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher von einem mobilen Gerät aus browst.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Beispiel:
„true“  (wenn ein mobiles Endgerät verwendet wird)
„false“ (wenn kein mobiles Endgerät verwendet wird)

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Es wird ein DNN-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird,  mit dem Namen "Sprache" erstellt, um die aktuelle Sprache zu speichern. 

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Bei einer einsprachigen Webseite ist dies einfach die Standardsprache des Webbrowsers. Wenn die Webseite jedoch mehrere Sprachen unterstützt, kann dies aufgrund der durch Klicken auf die Sprachoberfläche ausgewählten Sprache unterschiedlich sein Objekt.

Beispiel: „de-DE“

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Ein Consent-Cookie, das vom Consent-Management-System verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher bereits den Cookie-Einstellungen gesetzt hat, so dass der Cookie-Hinweis nicht mehr vorgeblendet wird.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

DSGVO konformer Betrieb der Webseite auf Basis eines Consent-Managment-Systems:

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zustimmungsspeicher

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Speicherung einer ConsentID zur internen Zuordnung welche Cookie Consent-Einstellungen der Benutzer gesetzt hat

Datenattribute
- Zustimmung "Ja" oder "Nein".

Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit der Zustimmung (Consent)
- Opt-in und Opt-out-Daten zu Cookies und Cookie-Kategorien

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung nach 1 Jahr.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Funktionale

Mit diesen Cookies werden zusätzliche Funktionen der Website ermöglicht, die die Benutzer-Interaktionen verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten funktionalen Cookies.

Statistik

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung der Website analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten Statistik-Cookies.

SocialMedia / Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten SocialMedia / Marketing Cookies.

Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Typ
Marketing
Domain
.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Web-Analytik, Werbung, Anzeigenschaltung (Ad-Serving)  Anzeigenlieferung (Ad-Delivery)

Verwendete Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Google erläutert in seinen Datenschutzbestimmungen, wie Daten von einem generischen Doubleclick-Cookie erfasst werden.

Es sieht aus wie folgendes Beispiel:

 

  • Zeit: 06 / Aug / 2008 12:01:32
  • ad_placement_id: 105
  • ad_id: 1003
  • Benutzer-ID: 0000000000000001
  • client_ip: 123.45.67.89
  • referral_url: http://youtube.com/categories

 

Dies teilt Doubleclick mit, wann und an welchem Datum Sie eine Anzeige gesehen haben. Es zeigt auch:

 

  • Benutzer-ID: Die eindeutige ID-Nummer, die das Cookie Ihrem Browser gegeben hat
  • ad_id: Die eindeutige ID der Anzeige
  • ad_placement_id: Die ID, unter der die Anzeige auf der Website gesehen wurde
  • referral_url: Auf welcher Seite waren Sie, als Sie die Anzeige gesehen haben?

 

Da Ihre IP-Adresse gespeichert wird, kann Doubleclick auch Ihr Land und Ihre Stadt herausfinden.

Verknüpfung/Verkettung von Daten

Google führt die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickelt Google mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen Google Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem kann Google Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger: Alphabet Inc.


Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Google (www.google.com) betreibt im Google Display-Netzwerk eine Sammlung von Millionen von Websites und mobilen Anwendungen, die auf Display-Werbung basieren, einschließlich vieler Google-Dienste wie YouTube. Google betreibt auch die digitale Werbeplattform DoubleClick: die Grundlage für die Anzeigentechnologie zur Erstellung, Abwicklung und Verwaltung von digitaler Werbung für Käufer, Schöpfer und Verkäufer aus aller Welt. Die DoubleClick-Plattform umfasst DoubleClick Advertising Exchange und Double Click Bid Manager. Weitere Informationen zum Sammeln und Verwenden von Informationen für Online-Werbung erhalten Sie unter http://www.google.com/intl/de/privacy.html

Über Google:
http://www.google.com/intl/de/about.html

Webseite:
http://www.google.com

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

Google verarbeitet Daten für die in deren Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de) aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

 

  • Ihnen mit den Google Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse;
  • die Qualität der Google Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln;
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die Google anhand der Daten ermitteln kann, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf Suchanfragen oder Ihre auf YouTube angesehenen Videos;
  • die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie Google Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeitet Google mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung der Google Dienste durchführen. Weitere Informationen über diese spezifischen Werbe- und Messpartner (https://policies.google.com/privacy/google-partners?gl=DE&hl=de)

 

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)

Privacy Matters
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway , , Mountain View, CA , 94043

Privacy contact URL:
http://www.google.com/support/websearch/bin/request.py?form_type=user&stage=fm&user_type=user&contact_type=privacy

Weitere Informationen zum Opt-out

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter www.google.de/doubleclick und support.google.com/adsense/answer/2839090, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: www.google. de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Typ
Marketing
Domain
.inch-media.de
Datenverarbeitungszwecke
Verwendete Technologien
Erhobene Daten
Verknüpfung/Verkettung von Daten
Ort der Verarbeitung
Aufbewahrungsfrist
Weitergabe an Drittländer
Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens
Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

Sonstige

Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten sonstigen oder derzeit noch nicht klassifizierten Cookies.
Speichern und Schliessen