Zurück zur Tour.
Zwischendurch habe ich mich gewundert, warum die KFZ Kennzeichen so anders aussehen, na klar ich bin in Liechtenstein gelandet. Blöderweise bin ich da einmal quer durch Vaduz gefahren, Stop and Go zum Abgewöhnen, ich denke Betty wird mir das noch lange nachtragen. Über St. Gallen und den Wolfgangsee ging es Richtung Davos. Schickimicki an jeder Ecke, selbst eine Woche nach der Grenzöffnung scheint hier wieder jeder zeigen zu müssen was er hat, naja jeder so wie er es mag. In Davos angekommen merke ich wie die Aufregung langsam steigt. Der Flüela Pass, von vielen als einer der schönsten Pässe beschrieben. Entsprechend hoch die Erwartungen, die ich hatte. Ähnliche ging es mir im vergangenen Jahr mit der Auffahrt zum Stelvio rauf. Und ich muss sagen, es lohnt sich. Ich würde ihn persönlich nicht in meine Top 10 einreihen, fahrtechnisch eher einfach, aber die Ausblicke auf die Berge sind einfach herrlich. Auf der Abfahrt nach Martina, die ich vom letzten Jahr her kannte, gibt es immer noch reichlich Baustellen. Spaß macht sie trotzdem noch. Der Weg dann durch die Täler bis nach Landeck war eher entspannt. Leider gab es hier einige Sperrungen auf der Route die ich geplant hatte, so dass die letzten Kilometer durch den Arlberg Tunnel gingen. Der Campingplatz liegt mitten in der Stadt, ist aber ruhig. Ich sitze hier mit nem anderen Biker und nem "26 jährigen" Aussteiger, der nur dann arbeitet wenn er Geld braucht und sonst reist, oder er arbeitet halt als gelernter Koch auf Reisen, cooler Typ.
Tourdaten der heutigen Etappe 369 km und herrliche Panoramaausblicke