Ungarn, vieles von gehört, und immer als ungeeignet zum Motorrad fahren beschrieben, aber stimmt das?

Wir sind hier um genau das herauszufinde. Balaton und der Süden Ungarn, lest selbst wie es war.

Als ich wach werde lausche ich. Ruhe, kein Regen, es ist ruhig hier. Unser Vermieter wollte mich gestern Abend noch überreden eine Nacht dran zu hängen. Er schickte mir Tipps für Ausflugsziele, aber Iris schlief schon. So schrieb ich ihm, dass wir morgens mal schauen würden, was wir machen wollen.

Wir stehen auf, schnell nach der Wäsche gucken, die ich abends gewaschen habe. Na toll, meine Unterhosen haben jetzt Katzentatzen drauf. Egal, nochmal in die Sonne legen, damit die trocken sind, wenn wir packen.

Für das Frühstück hatte ich gestern Abend schon eingekauft, Eier, Wurst, Käse und Brötchen, also alles da. Leider durfte ich lernen, dass eine Bialetti auf einem Induktionsherd nicht funktioniert. Also nochmal raus, den Gaskocher holen.

Erst Kaffee, dann Frühstück und dann einen Plan machen. Beim letzten Schluck Kaffee noch einen schnellen Blick auf das Regenradar werfen. In Rumänien soll am Wochenende wieder Regen sein. Aber die nächsten Tage bleibt es Richtung Osten noch trocken.

Wohin also? Uns kommt der Balaton in den Sinn. Aber Ungarn, platt, gerade Straßen, ob das zum Mopped fahren taugt? Egal, es ist der Süden Ungarns, laut Karte gibt es Hügel und somit auch Kurven.

Die Planung steht, heute an den Plattensee und morgen dann einen Tag nur zum chillen. Danach schauen wir wieder nach dem Wetter. Unterkunft suchen wir später, wenn wir ungefähr wissen, wo wir landen werden.

So, Sachen packen, Tankstelle suchen und dann los. 09:30 haben wir mittlerweile, die Sonne scheint und die 20°C fühlen sich definitiv wärmer an. Noch bezahlen, dann aber los.

Den ersten Teil der Strecke habe ich wieder bei TomTom mit der Option "Spannend" eingegeben. 207 km und rund 5 Stunden Fahrzeit sollten es werden. Das klingt echt entspannt. Aber wir wissen ja, das eine ist die digitale Planung, dass andere sind die Straßen da draußen.

Es geht recht zügig über immer kleiner werdende Straßen. Nach gut 20 Kilometer befinden wir uns in einem Labyrinth aus Wegen und Straßen, die bei uns vielleicht noch als Feldweg für Bauern durchgehen würden.

Wir sind hoch, ich denke so um die 800m. Ja gegen die Alpen ist das nichts, dass weiß ich. Aber ständig 600 bis 700 hm rauf und runter merkt man schon. Vor allem wenn es so steil ist wie hier. Erster oder zweiter Gang mehr ist da selten möglich.

Die Wege sind oft weniger als 2 Meter breit, Gras wächst in der Mitte. Wenn Schilder mit Hinweisen zur Steigung da sind, dann meist jenseits der 25%, alles darunter wird nicht angezeigt. Immer wieder enden die Straßen in Schotterwegen, die ich mittlerweile alleine vorfahre. Schauen ob das mit Iris geht oder ob die zu schwer werden.

Nach der dritten oder vierten Schotterpassage, fahren wir einfach gemeinsam weiter, wird schon irgendwie passen. Ich fahre vor, gebe über Funk Tipps zur Linienwahl oder zu Hindernissen.

Es geht mal wieder rauf, echt steil, erster Gang, die Kehren sind so eng, dass man mit der Kupplung spielen muss. Wenn Iris keine zum Denken hat, dann klappen auch solche Auffahrten. Noch ein Stück, dann links abbiegen. Wir stehen vor einer Wiese, die lässig als Skipiste dienen könnte, aber als schwarze.

Mir fällt Valle ein, mit seiner Uschi, wo er in Bosnien-Herzegowina die Skipiste runter ist. Ne, das machen wir heute nicht. Mit Klaus und Jörg, vielleicht schon eher. Ein bissl verrückt muss man ja schon mal sein.

Iris hatte heute auch wieder einmal das Extraangebot von Alex Adventures gebucht. Wenn wir dann jedoch angehalten haben um Bilder zu machen oder einfach nur einen Moment den Weinbauern bei der Arbeit zu zu sehen, konnte auch sie die Anstrengung vergessen und es genießen.

Es ist mittlerweile 13:00 Uhr, Zeit für einen weiteren Kaffee. Mein Navi hat sich aufgehangen, eine blaue Linie als Route, aber weder Ankunftszeit noch verbleibende Kilometer werden angezeigt. Wir sollten also bald anhalten, bevor wir völlig falsch sind.

In einem Tal kommt ein kleiner Parkplatz. Wir überlegen ob wir den Kaffee selber kochen oder bis ins nächste Dorf warten. Schräg gegenüber ist eine Bar. Drei Männer arbeiten dort an der Überdachung der Terrasse.

Es sieht offen aus. Wir setzen uns und einer der Männer fragt uns auf Deutsch, was wir haben möchten. Der Kaffee ist super. Wir schauen den Leuten ein wenig beim Arbeiten zu und reden über was die letzten Tage so war und was vielleicht noch kommen wird.

Heute ist der erste Tag, an dem ich feststelle, dass ich meinem eigentlichen "ich lasse mich treiben Modus" erreicht habe. Es fühlt sich an wie immer, wenn ich unterwegs bin. Ja, es öfters mal der Smoothmodus anstatt des Sportmodus drinne, aber es ist egal.

Wenn es mich überkommt, dann gebe ich mal Gas und warte 3 Kilometer weiter, oder der nächsten Abzweigung wieder auf Iris. Es geht also, dass zusammen reisen. Iris ist sich auch sicher, dass vor dem nächsten Urlaub noch ein Kurventraining ansteht. Mit bis dahin guten 5.000 km ist da genug Straßenerfahrung da, dass es Sinn macht. Ein entsprechendes Offroadtraining folgt dann sicherlich nächstes Jahr.

Die Route sollte mit mehreren Grenzübergängen erfolgen. Slowenien, Kroatien, Slowenien, dann Ungarn. Die Ausweise und Motorradpapiere griffbereit rechnen wir quasi hinter jeder Kurve mit einer Grenze. Aber nichts, keine einzige auf den ersten 150 Kilometern.

Wir machen noch einmal Stopp Nervennahrung muss her, Apfel, Nüsse, so etwas ist immer im Topcase. Auf der Karte ist die Grenze ganz nah, weit kann es nicht mehr sein. Als wir wieder unterwegs sind fällt und ein ziemlich harter Wechsel des Fahrbahnbelags auf. Gleichzeitig ein kleines Schild auf der rechten Seite, ein ungarisches Wappen, die Flagge und ein paar EU Sterne.

Wie das war es jetzt? Wo ist die Grenze? Iris will wie Itchy rufen "Welcome to Hungary". Na das haben die hier aber mal ordentlich versaubeutelt. Die wesentlichen Unterschiede: grüne Schilder, schlechte Straßen und Häuser die keinen guten Eindruck machen. So die ersten Kilometer.

So, wir sind also in Ungarn. Dem Land der geraden Straßen und wo es keine Hügel gibt. Man soll sprichwörtlich schon Mittwochs sehen, wer am Wochenende zu Besuch kommt. So ganz können wir das hier aber nicht bestätigen.

Ja, es gibt lange Abschnitte, die gerade aus gehen. Aber die führten uns durch tolle Wälder mit tollen Gerüchen. Langeweile kam da nicht wirklich auf. Nach etwa 20 Kilometern kam auch eine Region, die hügelig und voll mit Kurven und Flow ist.

Der ungarische Verkehrsminister muss ein Deutscher sein, der Verträge mit einem Schilderhersteller haben muss. Gefühlt steht alle 30m ein Schild. Vor jeder Kurve Überholverbot, dahinter das zum Aufheben. Eine Begrenzung auf 70, 60, 50 oder 40 darf auch nicht fehlen. Was ein Chaos hier, völlig überflüssig, also meiner Meinung nach.

Die Landschaft und die Gerüche wechseln ständig. Es ist total interessant, ständige Abwechslung, immer was neues.

Um 16:20 sind wir heute an unserem Appartement. Schon wieder ein Alexandr. Gestern schon, und heute auch, muss ja nicht schlecht sein. Die Begrüßung ist jedenfalls immer witzig, "Hallo Alexander, ich bin Alexander, willkommen ". Da glaubt man erst, man wird veräppelt.

Wir beschließen für 2 Nächte zu buchen. Das Zimmer ist top, sauber, kühl und ruhig gelegen in einer Sackgasse. Sachen rauf, duschen und dann schauen, wo es was zu Essen gibt. Ungarische Küche soll es sein. Die Empfehlung haben wir schnell, 500m Fußweg sind bei dem tollen Wetter auch angenehm.

Es gibt natürlich Kesselgulasch mit Nockerln und gefüllte Paprika mit Kartoffeln. Beides extrem gut, ein landestypisches Bier dazu und ich bin glücklich. Iris hat eine selbstgemachte Johannisbeerschorle, in der sogar noch Fruchtfleisch drin ist.

Ein kleiner Spaziergang durch eine Museumspark einer römischen Villa lässt uns weiter entspannen. Morgen früh das Frühstück ist auch schon geplant. Danach dann eine kleine Genusstour um den Balaton. Palatschinken, Eis und Kaffee stehen auf dem Programm und bummeln, das Wetter und das Wasser genießen.

Heute sind wieder gute 210 Kilometer dazu gekommen " die ersten 100 mit einem 31er Schnitt (da weiß man wie klein die Straßen waren). Zum Rechnen wie viel wir insgesamt gefahren sind, bin heute zu faul, morgen wieder.

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um die von Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie Einstellungen verwalten" in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hinweise zum Datenschutz

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung  durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen, sondern darum, dass Sie sich mit den wichtigsten Punkten vertraut machen sollten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Cookies sind ein zentraler Bestandteil der Technologie in Ihrem Browser und tragen zur Verbesserung Ihrer Interneterfahrung auf Websites bei. Wenn Sie beispielsweise eine Standardsprache auf einer Website festlegen, kann sich die Website Ihre Auswahl mithilfe von Cookies merken.

Sie können einzelne oder alle Cookies blockieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen im Web nicht mehr nutzbar sind. Auf vielen Websites müssen beispielsweise Cookies aktiviert sein, damit Sie sich anmelden können.

Wenn Sie zum Beispiel auf einer integrierten Google Maps Karte nach einem Restaurant suchen oder sich ein Video über den integrierten YouTube-Video Player ansehen, werdem Informationen zu diesen Aktivitäten vom entsprechenden Anbieter verarbeitet, wie z.B. das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu den von uns verarbeiteten Daten.
Darüber hinaus informieren wir hier auch über jedes eingesetzte Tag / Script / Cookie mit entsprechenden Detailinformationen.

Wir verarbeiten diese Daten für die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

  • Ihnen mit unseren Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln
  • Die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung unserer Dienste durchführen.
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf die von Ihnen besuchten Seiten

Wir führen keine Daten dienst- und geräteübergreifend zusammen. Allerdings kann eine dienst- und geräteübergreifende Daten-Zusammenführung von verwendete eingesetzten Drittanbietern nicht ausgeschlossen werden.

Essentielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten essentiell notwendigen Cookies.

ASP.NET Core verwaltet den Sitzungszustand, indem ein Cookie an den Client übergeben wird, das die Sitzungs-ID enthält, die mit jeder Anforderung an den Server gesendet wird. Die App verwendet die Sitzungs-ID, um die Sitzungsdaten abzurufen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Der Sitzungszustand ist ein Szenario in ASP.NET Core zum Speichern von Benutzerdaten, wenn der Benutzer eine Web-App verwendet. Der Sitzungszustand verwendet einen von der App verwalteten Speicher, um Daten für mehrere Anforderungen eines Clients beizubehalten. Die Sitzungsdaten werden in einem Cache zwischengespeichert und sind kurzlebig.

Cookies
HTTP-Cookies (schließt möglicherweise Daten ein, die mit serverseitigem App-Code gespeichert wurden)

Sitzungszustand
HTTP-Cookies und serverseitiger App-Code

TempData
HTTP-Cookies oder Sitzungszustand

Abfragezeichenfolgen
HTTP-Abfragezeichenfolgen

Verborgene Felder
HTTP-Formularfelder

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald die Session beendet wird

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Dieses Cookie wird von Websites verwendet, die die .NET-Technologieplattform von Microsoft verwenden. Auf diese Weise kann die Site eine anonyme Benutzer-ID verwalten, um eindeutige Benutzer innerhalb einer Sitzung zu verfolgen, ohne dass sie sich anmelden oder anderweitig identifizieren müssen.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Anonyme BenutzerID

Beispiel: „ZzeiGPY_gX2avnskn87ZolFGnSbrxDfu89Ogt5Dd6qv2XFv8oMLPAGvihXIKDMGmOlqzfbN9r2QKw5aGNFaRyFsFxqo1FyFhOTtS7xR6b5Wb3Te-0“


Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten nach 14 Tagen

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

DNN IsMobile Cookie
Ein DotNetNuke-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher von einem mobilen Gerät aus browst.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Beispiel:
„true“  (wenn ein mobiles Endgerät verwendet wird)
„false“ (wenn kein mobiles Endgerät verwendet wird)

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Es wird ein DNN-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird,  mit dem Namen "Sprache" erstellt, um die aktuelle Sprache zu speichern. 

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform.

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Bei einer einsprachigen Webseite ist dies einfach die Standardsprache des Webbrowsers. Wenn die Webseite jedoch mehrere Sprachen unterstützt, kann dies aufgrund der durch Klicken auf die Sprachoberfläche ausgewählten Sprache unterschiedlich sein Objekt.

Beispiel: „de-DE“

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Ein Consent-Cookie, das vom Consent-Management-System verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher bereits den Cookie-Einstellungen gesetzt hat, so dass der Cookie-Hinweis nicht mehr vorgeblendet wird.

Typ
Essential
Domain
www.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

DSGVO konformer Betrieb der Webseite auf Basis eines Consent-Managment-Systems:

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zustimmungsspeicher

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Speicherung einer ConsentID zur internen Zuordnung welche Cookie Consent-Einstellungen der Benutzer gesetzt hat

Datenattribute
- Zustimmung "Ja" oder "Nein".

Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit der Zustimmung (Consent)
- Opt-in und Opt-out-Daten zu Cookies und Cookie-Kategorien

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung nach 1 Jahr.

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite
Webseite: www.alex-goes-east.de

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

keine

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Funktionale

Mit diesen Cookies werden zusätzliche Funktionen der Website ermöglicht, die die Benutzer-Interaktionen verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten funktionalen Cookies.

Statistik

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung der Website analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten Statistik-Cookies.

SocialMedia / Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten SocialMedia / Marketing Cookies.

Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Typ
Marketing
Domain
.alex-goes-east.de
Datenverarbeitungszwecke

Web-Analytik, Werbung, Anzeigenschaltung (Ad-Serving)  Anzeigenlieferung (Ad-Delivery)

Verwendete Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Google erläutert in seinen Datenschutzbestimmungen, wie Daten von einem generischen Doubleclick-Cookie erfasst werden.

Es sieht aus wie folgendes Beispiel:

 

  • Zeit: 06 / Aug / 2008 12:01:32
  • ad_placement_id: 105
  • ad_id: 1003
  • Benutzer-ID: 0000000000000001
  • client_ip: 123.45.67.89
  • referral_url: http://youtube.com/categories

 

Dies teilt Doubleclick mit, wann und an welchem Datum Sie eine Anzeige gesehen haben. Es zeigt auch:

 

  • Benutzer-ID: Die eindeutige ID-Nummer, die das Cookie Ihrem Browser gegeben hat
  • ad_id: Die eindeutige ID der Anzeige
  • ad_placement_id: Die ID, unter der die Anzeige auf der Website gesehen wurde
  • referral_url: Auf welcher Seite waren Sie, als Sie die Anzeige gesehen haben?

 

Da Ihre IP-Adresse gespeichert wird, kann Doubleclick auch Ihr Land und Ihre Stadt herausfinden.

Verknüpfung/Verkettung von Daten

Google führt die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickelt Google mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen Google Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem kann Google Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger: Alphabet Inc.


Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Google (www.google.com) betreibt im Google Display-Netzwerk eine Sammlung von Millionen von Websites und mobilen Anwendungen, die auf Display-Werbung basieren, einschließlich vieler Google-Dienste wie YouTube. Google betreibt auch die digitale Werbeplattform DoubleClick: die Grundlage für die Anzeigentechnologie zur Erstellung, Abwicklung und Verwaltung von digitaler Werbung für Käufer, Schöpfer und Verkäufer aus aller Welt. Die DoubleClick-Plattform umfasst DoubleClick Advertising Exchange und Double Click Bid Manager. Weitere Informationen zum Sammeln und Verwenden von Informationen für Online-Werbung erhalten Sie unter http://www.google.com/intl/de/privacy.html

Über Google:
http://www.google.com/intl/de/about.html

Webseite:
http://www.google.com

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

Google verarbeitet Daten für die in deren Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de) aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

 

  • Ihnen mit den Google Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse;
  • die Qualität der Google Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln;
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die Google anhand der Daten ermitteln kann, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf Suchanfragen oder Ihre auf YouTube angesehenen Videos;
  • die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie Google Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeitet Google mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung der Google Dienste durchführen. Weitere Informationen über diese spezifischen Werbe- und Messpartner (https://policies.google.com/privacy/google-partners?gl=DE&hl=de)

 

Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)

Privacy Matters
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway , , Mountain View, CA , 94043

Privacy contact URL:
http://www.google.com/support/websearch/bin/request.py?form_type=user&stage=fm&user_type=user&contact_type=privacy

Weitere Informationen zum Opt-out

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter www.google.de/doubleclick und support.google.com/adsense/answer/2839090, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: www.google. de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Typ
Marketing
Domain
.inch-media.de
Datenverarbeitungszwecke
Verwendete Technologien
Erhobene Daten
Verknüpfung/Verkettung von Daten
Ort der Verarbeitung
Aufbewahrungsfrist
Weitergabe an Drittländer
Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens
Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

Sonstige

Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten sonstigen oder derzeit noch nicht klassifizierten Cookies.
Speichern und Schliessen